Laufende Aktivitäten
Auf dieser Seite werden wir versuchen euch über unsere Aktivitäten auf dem laufenden zu halten.
Auf dieser Seite werden wir versuchen euch über unsere Aktivitäten auf dem laufenden zu halten.
Der Vorstand praktiziert laufend Online- Sitzungen und arbeitet im Hintergrund fleißig an der Planung für die kommende Saison. Die Organisation der Belegstelle, die Bereitstellung und Auswahl der Drohnenvölker, SDI, Auszählung, Veranstaltungen usw, usw.
Sobald sich die Situation normalisiert und wir in einem Saal beim „Wirten“ zusammenkommen können, werden wir den bereits mehrmals verschobenen und versprochenen Stammtisch wieder aufnehmen. Erstes Themen werden sein: “ Information des Vorstandes über das vergangene und das kommende Imkerjahr, und wie schreibe und lese ich ein Pedegree“. Weiters ist es wichtig wieder einmal einen Austausch unter gleichgesinnten zu pflegen. Wir werden euch per E-Mail und Whats App rechtzeitig informieren.
Bis dahin, liebe Grüße und bleibt gesund.
Die Vorbereitungen für die Belegstellen Saison 2023 laufen auf Hochtouren. Die rund 40 Drohnenvölker (S6720klm lt. Linienbeschreibung) sind erstellt, werden gehegt und gepflegt, damit sie im Mai in voller Potenz aufgefahren werden können. Daraus werden ca. 20 Vatervölker selektiert, diese müssen auch während der Saison gut bei Futter gehalten werden, um immer Drohnen in ausreichender Zahl zu produzieren. Hierfür brauchen wir rund 1000 kg Futterteig, welcher besorgt und gelagert werden muss um jederzeit zur Verfügung zu stehen. Das Kurzvideo zeigt eines der Völker am 11.02.2022 und wie man sieht, da tut sich was!