Wir heißen jeden Imker herzlich willkommen

Offen für

Jeden Imker/in, vom Anfänger bis zum Erwerbsimker. Jeder der bei uns mitarbeiten und mit profitieren will und sich von unseren Zielen angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen.

Offen für

Jedes Beutenmaß, jedoch wird von uns der ungeteilte Brutraum bevorzugt. Es sollen Erfahrungen ausgetauscht und Meinungen diskutiert, aber niemand bevormundet werden.

Offen für

Jede Bienengattung und jeden Imker der sich in der VARROA – Resistenzzucht engagieren will, ist bei uns willkommen.

Unsere Ziele

VSH-Zucht

Züchtung einer varroaresistenten, gesunden, widerstandsfähigen Biene für jedermann. Dieses ehrgeizige Ziel soll durch VSH – Zucht auf der eigenen Belegstelle und durch instrumentelle Besamung erreicht werden.

Zuchtstoff

Zugang für jeden aktiv an der VSH – Zucht mitwirkenden Imker zu registriertem Zuchtmaterial.

Vernetzung

– Aufbau einer aktiven Imkergruppe
– Stammtische
– Aufbau eines Bienen-Schulstandes
– Social media (Facebook + Instagram)
– nette und lehrreiche Auffahrten zur Belegstelle

Weiterbildung

Schulungen, Kurse, Erfahrungsaustausch und Weiterbildung im Rahmen von Workshops zu allen bienenrelevanten Themen.

Danke an unsere großartigen Unterstützer!

Die Fa. Hargassner stellt uns in dankenswerter Weise auf ihrem Firmengelände den Platz für einen Schau und Lehrbienenstand zur Verfügung. Die benötigte Ausrüstung wird zur Gänze von der Fa. Hargassner finanziert. Weiters werden uns die wunderschönen, neu gebauten Räumlichkeiten für Schulungen und Veranstaltungen bereitgestellt. Besonders zu erwähnen ist, dass die Herren Anton und Markus Hargassner auf dem Firmengelände Blühflächen angelegt haben, um den Bienen beste Voraussetzungen zu bieten. Danke für so viel Engagement.

Bei der Fa. Renovit dürfen wir uns für die Bereitstellung von 120 Mini Plus Begattungskästchen bedanken. Weiters wird das Futter für die SDI – Königinnenzucht gesponsert.
Danke!

Die Firma Palfinger ermöglicht uns mit einer großzügigen Unterstützung, dass wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortzusetzen. Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei Imkereibedarf Seiringer in Rutzenham für die großzügige Unterstützung.
Jedes Vereinsmitglied bekommt bei einem Einkauf zwischen 3 bis 7 Prozent Sonderrabatt.

Die AMAG Service GmbH ermöglicht uns mit ihrer großzügigen Unterstützung, dass wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortzusetzen. Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei Raiger Christian vom Imkereibedarf bee-shop für die großzügige Unterstützung. Dies ermöglicht uns, das wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortsetzen zu können. Vielen Dank!

Die Firma Swietelsky und im besonderen Herr Weidlinger ermöglicht uns mit ihrer großzügigen Unterstützung, dass wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortzusetzen. Vielen Dank!

Die Firma Wurmhöringer ermöglicht uns mit ihrer großzügigen Unterstützung, dass wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortzusetzen. Vielen Dank!

Die Firma Quehenberger ermöglicht uns mit ihrer großzügigen Unterstützung, dass wissenschaftlich begleitete Varroaresistenzzucht Programm in den kommenden Jahre fortzusetzen. Vielen Dank!

6 Jahre

Vereinsbestehen

135+

Mitglieder

3400+

Völker

170.000.000+

Bienen

Noch Fragen? Kontakt zu uns!